top of page
AutorenbildSaraswati Shaktimayi

Ayurveda, Basis des Yoga & Medizin der Zukunft

Würdest du auch manchmal gerne deinen Körper und Geist durchschauen und erkennen können was gebraucht ist um im Gleichgewicht zu sein?


Das Leben ist doch ein ständiges Suchen nach dieser Balance, diesem Zustand des Einklanges - mit der eigenen Seele und ihrer tiefen Sehnsucht...

Mit dem individuellen Seelenweg, dem sogenannten Dharma...

Im Einklang mit den Menschen in unserem Leben...

Mit der Natur und mit dem ganzen Universum....

Das ist es worin Ayurveda, die indische Medizin und Wissenschaft des Lebens, uns unterstützen kann.


Kennst du das, wenn die innere Führung manchmal ganz plötzlich und mit überraschender Deutlichkeit zu dir spricht?

So ging es mir diesen Frühling. Und weil da so eine große Klarheit drin lag, fragte ich mich auch warum sich diese Eingebung gerade jetzt und nicht schon viel früher bemerkbar gemacht hatte. Es ist doch erstaunlich, wie schlußendlich alles an seinen Platz fällt. Aber es kann eben nicht alles gleichzeitig geschehen, sondern nur Eines nach dem Anderen.


Die Zeit muß erst reif werden. Dann zeigen auch die Planeten Konstellationen im Geburtshoroskop wie sich eine Tür öffnet und ein neues Kapitel in unserem Lebensplan dran ist. Auch indische Astrologie - "Jyotish" (von "Jyoti"/ Licht, das was uns sehen läßt) ist eine der vedischen Wissenschaften und Künste, die eng mit Ayurveda und Yoga verknüpft sind. Läßt sich darin doch erkennen welche körperliche Konstitution, welche Schwachstellen und Stärken, und welches Dharma, welche Lebensaufgabe ein Mensch hat.


Jedenfalls begann ich im Mai plötzlich den Ruf des Ayurveda, der Traditionellen indischen Medizin, sehr deutlich wahrzunehmen. Die Zeichen und Winke mit dem Zaunpfahl kamen über mehrere Wochen gehäuft und auf völlig unerwartete, scheinbar zufällige Weisen, manchmal so unmissverständlich dass es mich total stutzig machte.


Sollte ich nun wirklich ein Ayurveda Studium beginnen, Kräuterheilkundige und Nauturheilpraktikerin werden? In meinem Herzen herrschte totale Klarheit, aber der Geist wollte es nicht glauben und brauchte Bestätigung. Und so bat ich Gurusharanji in meinem Geburtshoroskop nachzusehen, ob mir dies wirklich bestimmt war, und ob ich dafür überhaupt taugte.


Er bestätigte, daß alles auf diesen Weg hinwies. Jene Planeten mit dem größten Bezug zu Heilkunde und Pflanzenwelt sind prominent und auch die Fähigkeit sowohl analytisch als auch intuitiv Zusammenhänge zu erkennen offenbar gegeben. Ich fragte mehrmals nach, ob er sich wirklich ganz sicher war und ob er nicht etwas übersehen hatte, ob nicht doch irgendetwas dagegen sprach? Doch er hatte keinen einzigen Einwand.


Und so begann ich Ausbildungen und Schulen zu recherchieren, Inhalte, Kurszeiten, Preise und Erfahrungen zu vergleichen. Nach einigen Wochen zeigte sich welche Schule es offenbar sein sollte. Die finanzielle Machbarkeit war allerdings ein großes Fragezeichen. Aber in mir war eine Überzeugung, daß es einen Weg geben wird.



Ayurveda ist nicht neu in meinem Leben. Ich habe in meinen frühen 20ern begonnen mich mit Ayurvedischer Ernährung zu beschäftigen. Mit 30 machte ich in der Klinik in Kerala/Indien und in Österreich mit den bekannten Ayurveda Experten Hans und Irene Rhyner, bereits Ausbildungen in Abhyanga, ayurvedischer Ölmassage. Ich arbeitete zu der Zeit als ayurvedische Massage Therapeutin und Shiatsu Praktikerin .


Ich eine Ausbildung in Shiatsu und Traditioneller Chinesischer Medizin absolviert, und obwohl ich ganzheitliche Medizin immer liebte, vermißte ich damals den spirituellen Bezug. Es war irgendwie nicht vollständig. Und so kam Yoga in mein Leben.


In den letzten 13 jahren waren Yoga und traditionell tantrische Philosophie und Praxis das absolute Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Ayurveda war wohl immer im Hintergrund präsent, doch erst jetzt kam der Ruf auch hier wirklich tief einzutauchen und dieses Medizin System umfassend zu studieren. Als Schwesternwissenschaften sind Yoga oder Ayurveda auf allen Ebenen miteinander verbunden. Das was ich damals in der TCM vermisste, das finde ich nun - eine nahtlose Verwebung von Medizin und Bewusstsein.


Als ich eines Morgens bei meiner Meditation und Mantra-Praxis saß, und die ausgleichen Effekte der täglichen Ölmassage und der mit neuem Enthusiasmus begonnenen ayurvedischen Ernährung spürte, fiel es mir wie Schuppen von den Augen... Es mag offensichtlich wirken, doch die wirkliche Tragweite wurde mir erst in diesem Moment bewußt...


Wenn man ayurvedische Praktiken zur Gesunderhaltung regelmäßig in seinem täglichen Leben anwendet, dann erhöht sich das sogenannte "Ojas". Das spüren wir indem wir grundloses Glück, Entspannung, Gelassenheit, Zuversicht und das tiefe Gefühl von Freude und Genährtsein empfinden. Mit einem Wort - wir sind im Gleichgewicht und ruhen in unserer Natur.

Mit diesem Ausgangspunkt Meditation, Japa, Puja, Pranayama oder Yoga zu praktizieren ist etwas ganz Anderes. Die Praktiken sind unvergleichlich effektiver und greifen viel tiefer, wenn der Körper in einem harmonischen Zustand ist. Wenn wir uns in Körper und Geist nicht ganz wohl fühlen, haben wir mit viel mehr Widerstand und Reibung zu kämpfen und es ist es viel schwieriger über beides hinauszugehen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Leben ist immer in Bewegung, besteht immer aus Höhen und Tiefen. Ein konstantes perfektes Gleichgewicht ist unrealistisch. Manchmal sind es sogar gerade jene Situationen von starkem Schmerz und Leiden, die uns mit einem Mal von unserem geistigen Gefängnis befreien können.

Aber chronische, lang anhaltende Dysbalancen, an die wir uns in den meisten Fällen traurigerweise sogar irgendwie gewöhnt haben, mindern unserer Lebensqualität, unsere Fähigkeit ganz bewusst zu sein und unser volles Potenzial zu leben doch erheblich. Den Grad der erlittenen Beeinträchtigung bemerken wir oft erst, wenn wir nach langer Zeit endlich wieder in Balance kommen und spüren wie wunderbar sich das anfühlt wieder ganz wir selbst zu sein. Der Körper als stabiles, gesundes Fundament, kann unserem Geist den Weg in die Freiheit sehr erleichtern.


So spüre ich wie alles an seinen Platz fällt. Ich habe auch immer schon eine große Liebe und Faszination den Pflanzen und Kräutern gegenüber empfunden und es erfüllt mich mit großer Freude nun Kräutermedizin in der Tiefe studieren zu dürfen.


Wenn ich mir den Zustand in dem wir uns als Menschheit befinden anschaue, dann scheint es für mich sonnenklar, dass Ayurveda als Wissenschaft des Lebens und der Natur der Lebensstil und die Medizin der Zukunft ist. Dazu beitragen zu können, dass Menschen wieder eigenverantwortlicher und bewußter ihre Gesundheit "managen", ihrem Körper und der Natur vertrauen, mit den Mond-, Sonnen- und Jahreszeitenzyklen vertraut sind und in Respekt und Einklang mit der Natur leben werden können, erfüllt mich mit Begeisterung. Das ist meine Vision.


Ich möchte Euch so gut wie möglich unterstützen können auf Eurem Lebensweg. Mit Eurem Sadhana genauso wie mit Eurer Gesundheit. Und so beginne ich mit einer Online Ausbildung zur diplomierten Ayurveda-Praktikern und Herbalistin, die ein vollwertiges klinisches Training beinhaltet. Ich werde lernen die Konstitution zu bestimmen, das vorhandene Ungleichgewicht richtig zu erkennen und die angemessenen Behandlungen zusammenzustellen - Anpassungen im Lebensstil, Nahrungsmittel als Medizin, Kräutermischungen, Körpertherapie, Yoga und spirituelle Praxis....


Die Ausbildung umfaßt 1600 Stunden und ist in einem Zeitraum von zwei einhalb bis fünf Jahren zu absolvieren. Ihr Wert beträgt 18 000 Euro. Glücklicherweise habe ich ein Teil-Stipendium erhalten, welches es mir um vieles leichter macht. Trotzdem ist es ein sehr großer finanzieller und zeitlicher Aufwand, und meine Ressourcen sind gerade nach den letzten zwei jahren sehr reduziert.

Daher habe ich mich entschlossen mich für Unterstützung an die Community zu wenden, und habe dazu einen Fundraiser of Facebook eröffnet. Wenn Dich meine Vision ebenfalls inspiriert und Du sie für unterstützenswert befindest, würde ich mich riesig über einen Beitrag von dir freuen. Egal wie klein, es macht es mir etwas leichter und erfreut mein Herz mit Dankbarkeit.


Wer gut und gerne 100 Euro oder mehr geben kann und möchte dem kann ich als Dankeschön eine Ayurvedische Konsultation (oder mehrere je nach Beitrag) anbieten sobald ich die notwenigen Kenntnisse erworben habe. Ende des ersten Ausbildungjahres beginnt voraussichtlich die Praxis.


Danke für Deine Zeit und Aufmerksamkeit. Ich wünsche Dir größtmögliche Gesundheit, Erfüllung und Lebensfreude.

Lokah samasta sukhinu bhavantu

Mögen alle Wesen glücklich sein!


150 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heimkommen nach Indien

Komentari


bottom of page